Posts mit dem Label Bewußtlosigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bewußtlosigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Grade des Bewußtseins

Denn selbst das Bewußtsein hat jederzeit einen Grad, der immer noch vermindert werden kann, folglich auch das Vermögen sich seiner Bewußt zu sein und so alle übrige Vermögen.

Ka***

(Kritik der reinen Vernunft, Von den Paralogismen der reinen Vernunft, S. 414-415).

Über die Schranke

Es pflegt zuerst viel auf die Schranken des Denkens, der Vernunft u.s.f. gehalten zu werden, und es wird behauptet, es könne über die Schranke nicht hinausgegangen werden. In dieser Behauptung liegt die Bewußtlosigkeit, daß darin selbst, daß etwas als Schranke bestimmt ist, darüber bereits hinausgegangen ist. Denn eine Bestimmtheit, Grenze, ist als Schranke nur bestimmt, im Gegensatz gegen sein Anderes überhaupt, als gegen sein Unbeschränktes; das Andere einer Schranke ist eben das hinaus über dieselbe.

He***

(Wissenschaft der Logik, Erster Theil, S. 143).